BUFE Schrottpreise, Metallschrott

Schrottpreise bei Bufe GmbH in Hannover – Wir zahlen tagesaktuelle Höchstpreise

Sie möchten Ihren Schrott fachgerecht entsorgen und wissen nicht, wie viel er aktuell wert ist? Kein Problem – wir helfen Ihnen dabei! Bei Bufe GmbH erfahren Sie täglich die aktuellen Höchstpreise für Schrott und Metalle. Denn: Schrott ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff, der weiterverwertet werden kann – und oft mehr wert ist, als man denkt.

Die Schrottpreise ändern sich täglich, denn sie hängen von der Börse sowie dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage ab. Zusätzlich spielt die Qualität Ihres Schrotts eine große Rolle für die Preisermittlung. Gut vorsortierter Schrott wird besser vergütet.

Wir geben Ihnen jeden Tag telefonisch Auskunft über die aktuellen Schrottpreise. So können Sie direkt entscheiden, ob und wann Sie Ihren Schrott verkaufen möchten. Und wenn Sie sich unsicher sind, welche Metalle Sie haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Unsere Empfehlung: Schrott vorsortieren lohnt sich

Wenn Sie Ihren Schrott nach Art und Qualität vorsortieren, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern holen auch den besten Preis heraus. Achten Sie darauf, verschiedene Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium oder Messing getrennt zu lagern. Das erleichtert uns die Einschätzung – und Sie profitieren finanziell.

Wir unterstützen Sie auch gern beim Erkennen und Sortieren Ihrer Materialien. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei – wir beraten Sie auf jeden Fall persönlich.

Jetzt Schrottpreise anfragen und verkaufen

Rufen Sie uns noch heute an und fragen Sie nach dem aktuellen Schrottpreis für Ihre Metalle. Sie erreichen uns Montag bis Samstag während unserer Geschäftszeiten. Wir beraten Sie persönlich, ehrlich und kompetent – telefonisch oder direkt vor Ort in Hannover.

0511 - 86 54 03
Erythropelstraße 50, 30519 Hannover
info@bufegmbh.de


👉 Jetzt anrufen – wir sagen Ihnen, was Ihr Schrott wert ist!

Glossar – Fachbegriffe verständlich erklärt

Schrottpreise bezeichnen den Geldwert, den man beim Verkauf von Altmetallen wie Eisen, Kupfer oder Aluminium erhält. Die Höhe der Preise ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen unter anderem der Weltmarktpreis für Metalle, das aktuelle Verhältnis von Angebot und Nachfrage, die Materialreinheit und die Verarbeitungskosten. Auch die Börse beeinflusst die Preise, weil Rohstoffe dort wie Aktien gehandelt werden. Die Preise schwanken täglich. Gut vorsortierter und sauberer Schrott erzielt in der Regel höhere Preise. Daher lohnt es sich, Metalle getrennt zu sammeln und Fremdstoffe wie Kunststoff oder Gummi zu entfernen. So profitieren Sie beim Verkauf von fairen Höchstpreisen.

Altmetall ist ein Sammelbegriff für Metallabfälle, die nicht mehr gebraucht werden, aber trotzdem einen Wert haben. Beispiele sind Kupferkabel, Aluminiumbleche, Eisenrohre oder Metallteile von Maschinen. Altmetall fällt im Haushalt, beim Handwerk oder in der Industrie an. Im Gegensatz zu „Müll“ kann Altmetall recycelt und wiederverwendet werden. Dadurch schont es die Umwelt und spart wertvolle Rohstoffe. Altmetalle werden in der Schrottwirtschaft gesammelt, sortiert, aufbereitet und zu neuen Materialien verarbeitet. Deshalb ist Altmetall ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.

Sortenreiner Schrott ist Schrott, der nur aus einem Metall besteht, ohne Verunreinigungen oder Beimischungen. Zum Beispiel reines Kupferkabel ohne Isolierung oder Aluminium ohne Schrauben. Solche Materialien sind besonders wertvoll, weil sie ohne großen Aufwand recycelt werden können. Je besser der Schrott vorsortiert ist, desto einfacher ist die Wiederverwertung – und desto höher der Preis, den Sie beim Verkauf erzielen. Beim Schrotthandel gilt: Je reiner das Material, desto besser die Vergütung.